Mit dem Dark Web Monitor von NordVPN wird deine E-Mail-Adresse kontinuierlich auf potenzielle Datenlecks überwacht, die Passwörter oder andere sensible persönliche Informationen enthalten können, und du wirst benachrichtigt, sobald eine Bedrohung im Internet erkannt wird. In diesem Artikel erfährst du, wie du den Dark Web Monitor von NordVPN aktivierst und was du tun kannst, wenn du eine Benachrichtigung erhältst, dass deine Daten kompromittiert worden sind.
In diesem Artikel gehen wir auf Folgendes ein:
So aktivierst du den Dark Web Monitor unter Windows & macOS
So aktivierst du den Dark Web Monitor unter iOS
So aktivierst du den Dark Web Monitor unter Android
Was kann ich bei gefundenen Datenlecks tun?
Windows & macOS
Wenn du den Dark Web Monitor aktivieren und den Status deiner überwachten Daten verfolgen möchtest, befolge die unten stehenden Schritte:
- Öffne deine NordVPN-Anwendung.
- Klicke auf die Schaltfläche Dark Web Monitor:
-
Aktiviere den Dark Web Monitor:
- Überprüfe die Websites, auf denen deine Daten kompromittiert wurden:
Wenn du feststellst, dass deine Daten durchgesickert sind, solltest du deine Daten schützen, indem du die Schritte weiter unten im Artikel befolgst.
iOS
Wenn du den Dark Web Monitor auf iOS aktivieren und auf Datenlecks überprüfen möchtest, befolge die folgenden Schritte:
- Öffne deine NordVPN-App.
- Tippe auf das Personensymbol unten rechts:
-
Aktiviere den Dark Web Monitor:
- Tippe auf deine E-Mail-Adresse:
- Prüfe, ob Datenlecks vorhanden sind:
Wenn du feststellst, dass deine Daten durchgesickert sind, befolge unbedingt die Schritte, wie du dich schützen kannst.
Android
Wenn du den Dark Web Monitor auf deinem Android-Gerät aktivieren und überprüfen möchtest, ob deine Daten kompromittiert wurden, befolge die folgenden Schritte:
- Öffne deine NordVPN-App.
- Tippe auf das Personensymbol unten rechts:
-
Aktiviere den Dark Web Monitor:
- Tippe auf deine E-Mail-Adresse:
- Prüfe, ob Datenlecks vorhanden sind:
Wenn du ein Datenleck entdeckst, befolge unbedingt die Schritte, um dich zu schützen.
Was soll ich tun, wenn ich Datenlecks entdecke?
Wenn der Dark Web Monitor von NordVPN Datenlecks in Verbindung mit einer deiner überwachten E-Mail-Adressen entdeckt hat, ist es wichtig, dass du sofort Maßnahmen ergreifst, um dich zu schützen:
- Ändere das Passwort für das betroffene Konto und alle anderen, die das gleiche Passwort verwenden.
- Richte eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle relevanten Konten ein.
- Bleibe wachsam gegenüber Phishing-Versuchen. Vermeide es, auf Links zu klicken oder Anhänge aus unbekannten oder verdächtigen Quellen herunterzuladen.